Mathe mit dem Känguru - 2023
10.05.2023
Die Klasse 3c/4c nahm am Projket der Deutschen Herzstiftung "Skipping Heart" teil und hatte viel Spaß bei diesem Seilsprung-Projekt. |
Mathe mit dem Känguru - 2023
10.05.2023
Die KLassen 3/4 c aus Welschensteinach und die Klassen 3a und
4a aus Steinach nahmen erfolgreich am Wettbewerb "Känguru der
Mathematik" teil. Johanna Halter (3a) und Jakob Walter (4a) gewannen
jeeils eine 3. Preis. Hier geht es zum Pressebericht |
Welttag des Buches
02.05.2023Die Klassen 3c/4c aus Welschensteinach und die Klasse 4a aus Steinach besuchten zum "Welttag des Buches" die Buchhandlun Richter in Gengenbach. Nach einer Lesung und einer gelungenen Mitmachaktion in der Buchhandlung konnten sich die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler noch auf dem Spielplatz "Schneckenmatte" austoben. |
Gelungenes Zirkusprojektwoche
16.04.2023
Eine gelungene Zirkusprojektwoche fand mit den beiden Vorstellungen am Freitag als Höhepunkt seinen Abschluss. Hier geht es zum Pressebricht! |
Besuch der Partnerschüler aus Truchtersheim
16.03.2023
Nach dreijähriger Corona bedingter Pause konnten die
Partnerschüler aus Truchzersheim (Elsass) ihre Brieffreund in
Steinach und Welschensteinach besuchen. Hier geht es zum Pressbericht |
Flöten, Tuba, Saxophon und Co - Musikintrumententag an der Georg-Schöner-Schule Steinach
07.03.2023
Simone Obert und Fabio Halter vom Musikverein Steinach
stellten den Erst-, Zweit- und Drittklässlern in einer sehr
gelungenen Kooperationsstunde verschiedene Musikinstrumente vor. Hier geht es zum Pressebericht |
Kopfweidenaktion Klasse 4a - Impressionen
13.02.2023Die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule pflegen regelmäßig im Frühjahr die Kopfweiden an den Gemeindgräben zwischen Oberbach und Niederbach. In diesem Jahr war die Klasse 4a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Finhold und Frau Stöhr vom NABU tatkräftig unterwegs. |
Schulfasend 2023 - Impressionen
15.02.2023Müllsammelaktion Klasse 1/2 c
15.02.2023Die Schüler der Klasse 1/2 c in Welschensteinach waren im trahem des Sachunterrichts für die Umwelt aktiv. Hier geht es zum Pressebericht |
Besuch bei der Feuerwehr 2022 - Klasse 4a
15.12.2022Am 09. Dezmebr besuchten die Schüler der Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Finhold im Rahmen des Sachunterrichts das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Steinach. Zwei Mitglieder der Feuerwehr führten die Steinacher Grundschüler durch das Feuerwehrhaus. Sie hatten ein tolles und abwechslungsreiches Programm vorbereitet und erklärten den wissbegierigen "Jungfeuerwehrfrauen und -männern" im Anschluss die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge. Viele Fragen der Schüler wurden bei diesem spannenden Lerngang von den beiden Feuerwehrmännern beantwortet. Das Highlight war natürlich die Fahrt mit dem Feuerwehrauto zurück zur Schule. Vielen Dank an die beiden Feuerwehrmänner Herr Engel und Herr Neumaier für diesen tollen Tag! |
Winterbundesjugendspiele 2022
07.12.2022
20 Ehrenurkunden und 13 Siegerurkunden erturnten sich die Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule Steinach bei den Winterbundesjugendspielen, auf die sie von Sportlehrerin Carina Klemm, Johanna Buchholz und Sportlehrer Thomas Moser bestens vorbereitet wurden. |
Projekttag - Weihnachts- und Adventsbasteln 2022
26.11.2022Bundesweiter Vorlesetag 2022
18.11.2022
Bundesweiter
Vorlesetag – Eltern als Vorleser Anlässlich des bundesweiten
Vorlesetages, eine Initiative von „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der
Deutschen Bahnstiftung, ergriff der Elternbeirat der Georg-Schöner-Schule
Steinach die Initiative und setzte am Aktionstag unter dem Motto „Deutschland
liest vor – mach mit“ ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. In allen
Klassen lasen Eltern den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag vor. Gespannt
lauschten die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler den vorlesenden
Eltern. Am Ende der „Vorlesestunde“ bekam jedes Kind ein „Vor- und Mitlesebuch“
– gesponsert von den Initiatoren des „Vorlesetages“ - geschenkt. Die
Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei den jeweiligen Eltern für diesen
unterhaltsamen Vormittag mit einem tosenden Applaus. „Die Vorlesestunde war
spannend und hat richtig Spaß gemacht“, zog die Erstklässlerin Mila ein
positives Fazit. Und schon jetzt ist die Vorfreude der Steinacher Grundschüler
groß. Denn auch im kommenden Schuljahr soll der „Vorlesetag“ wieder
durchgeführt werden. |
Fredericktag 2022
20.10.2022Eingeladen von den Landfrauen Welschensteinach, machte sich die Klasse
1c/2c auf den Weg in den Langbrunnen zur Familie Himmelsbach. Der diesjährige
Fredericktag stand ganz unter dem Motto „Die Kartoffel“. Hier geht es zum Pressebericht |
"Zauber-Stunde" an der Georg-Schöner-Schule
18.10.2022![]() |
|
Eine "Zauberhafte Unterrichtsstunde" erlebten die Schüler und Schülerinnen der Georg-Schöner-Schule Steinach. Der Elternbeirat finanzierte diese "Zauberstunde", in der Zauberer "Maxx Well" (alias Martin Hartmann) die Schüler mit verbüffenden Zaubertricks beeindruckte. Martin Hartmann zog auch die Schüler und Schülerinnen als "Hilfszauberer" in sein Programm mit ein und sorgte mit seiner Zaubershow für einen magische und unvergesslichen Unterrichtsstunde. |
Einschulung 2022
17.09.2022Leseratten on Tour - Büchereibesuch der Klasse 1/2 c
26.07.2022
Statt
Schreiben und Rechnen stand am Freitag, den 22.7.22, bei der Klasse 1c/2c
"Klassenausflug" auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit Ihren
Klassenlehrerinnen besuchten die Kinder zunächst die Katholische Öffentliche
Bücherei in Steinach. Nachdem Frau Schwörer, die Büchereimitarbeiterin, die Klasse in Empfang
genommen hatte, gab es erst einmal alle wichtigen Informationen zum Thema
Bücherei, Organisation und Ausleihe bevor die Kinder gemütliche Schmökerzeit
genießen durften. |
Verabschiedung - Hausmeister Bernhard Bucholz
26.07.2022Schwimmbadtag 2022
16.07.2022Bei
sommerlichen Temperaturen tauschten die Grundschüler der
Georg-Schöner-Schule Steinach das Klassenzimmer mit dem
Schwimmbad. Beim vierten Schwimmbadtag der Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler
standen statt Mathe und Deutsch „Fächer“ wie
Schwimmstaffeln, Abnahme der Schwimmabzeichen „Seepferdchen“
und „Pirat“, Völkerballturnier und Toben im Wasser auf dem
Stundenplan. Hier geht es zum Pressebericht |
"Känguru der Mathematik" 2022
24.06.2022"Steinach blüht auf" - Elternprojekt 2022
04.06.2022"Steinach blüht auf" - Projekttage 2022
04.06.2022Hier geht es zu den Impressionen der Projekttage Bitte hier draufklicken!! | |
Corona hat das Schulleben an der Georg-Schöner-Schule in Steinach lange
zum Erliegen gebracht. Gemeinsame Aktionen und soziale Begegnungen waren 2
Jahre lang fast unmöglich. Deshalb war die Zeit reif für eine größere Gemeinschaftsaktion. In den
Kollegien der drei im Schulhaus befindlichen Schularten – Grundschule, SBBZ Lernen
und SBBZ Sprache – keimte die Idee, gemäß dem biologisch-ökologischen
Schulprofil, das auf den Namensgeben und Rosenpfarrer Georg Schöner
zurückzuführen ist, die beiden Schulhäuser und Pausenhöfe in Steinach und
Welschensteinach zum Blühen zu bringen. Hier geht es zum Pressebericht |
Präventionsprojekt "Sexueller Missbrauch"
12.05.2022Mareike Glönkler und Gregor Marstaller von der theaterpädagoschen
Werkstatt Osnabrück stärkten mit ihrem Präventionsprogramm "Die
große Nein-Tonne" und "Mein Körper ge- hört mir" die
Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach in ihrem
Selbstbewusst- sein und thematisierten auch "Sexuellen
Missbrauch". Hier geht es zum Pressebricht |
Lerngang in den "Wilden Mann"
16.03.2022Im Sachunterricht hatte sich die Klasse 1/2 c aus
Welschensteinach mit dem Thema "Heimat und Berufe" beschäftigt.
Als Abschluss dieser Einheit besuchten sie das Gasthaus "Zum Wilden
Mann" in Welschensteinach. Hier geht es zum Pressebericht |
Schulfasend 2022
24.02.2022![]() |
|
Nachdem 2021 Corona bedingt die Schulfasend dem Virus zum Opfer fiel, konnte in diesem Jahr Schulfasnacht in den jeweiligen Klassen gefeiert werden. Überrascht wurden die Grundschüler*innen der Georg-Schöner-Schule durch kleine Abordnungen der jeweiligen Narrenzünfte. In Steinach stellten die Narrenzunft vertreten durch Hansele, Fledermus und Narrenrat sowie die Kreuzbühler Feslenhexen ihr Häs vor und informierten die kleinen Narren über tarditionelle Fastnachtsbräuche. In Welschensteinach stürmten die Bachdatscher die Schule und befreiten die närrische Schülerschaft vom Unterricht. |
Projekttag - Weihnachts- und Adventsbasteln 2021
29.11.2021Es war einmal ... - Märchenstunde in der Schule
24.11.2021Märchenhaft
ging es dieser Tage an der Georg-Schöner-Schule in Steinach
zu. Der Förderverein der Schule ermöglichte diese
märchenhaften Schulstunden.
Märchenerzählerin Katrin Bamberg war in allen Klassen zu
Gast und zog mit ihren
frei erzählten Märchen die Steinacher und Welschensteinacher
Grundschüler in
ihren Bann. Hier geht es zum Pressebricht |
Fredericktag 2021
28.10.2021![]() |
![]() |
![]() |
Bei herrlichem Herbstwetter wanderte die Klasse 1c/2c der
Georg-Schöner- Schule Steinach in den Langbrunnen zur Familie Himmelsbach, um
dort ihren diesjährigen Fredericktag zu verbringen. Eingeladen von den
Landfrauen aus Welschensteinach und begleitet von den beiden Klassenlehrerinnen
Doris Bohnert und Yvonne Neumaier erwartete die Kinder ein erlebnisreiches
Programm auf dem Hof.
Hier geht es zum Pressebricht |
Büchereibesuch der Klasse 3a
20.10.2021Waldtag Klasse 3a
18.10.2021Lerngang Feuerwehr Klasse 4a
05.10.2021Förderverein spendiert Ferieneis
29.07.2021Viele Aktivitäten konnten in diesem Schuljahr wegen der Pandemie an der Georg- Schöner-Schule in Steinach nicht durchgeführt werden. Dabei ist Schule ein Ort der vielfältigen Begegnungen und vor allem ein Ort, an dem auch Sozialkompetenzen vermittelt werden. Doch gerade diese haben die Grundschüler aus Steinach und Welschensteinach sehr vermisst. "Das Schuljahr war einfach doof", brachte es der Erstklässler Jakob auf den Punkt. Als Entschädigung für das "doofe Schuljahr" spendierte der Förderverein Eis. |
Ausflug in den Bärenpark Klasse 3c/4c 2021
21.07.2021
Die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c/4c besuchten am
Donnerstag, den 15.07.2021 den Wolf- und Bärenpark in Bad
Rippoldsau-Schapbach. Unter dem Motto „Werde
Bärenforscher!“ erlebten die Welschensteinacher
Grundschüler eine spannende Führung durch den Park und
konnten mit Hilfe von Beobachtungsaufgaben das Verhalten einzelner
Tiere genauer erkunden. |
Lerngang Feuerwehr Klasse 3c/4c 2021
29.06.2021Am Donerstag, 24.06.2021 besuchten die Schüler der Klasse 3c/4c das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Welschensteinach. Zwei Mitglieder der Feuerwehr führten die Welschensteinacher Grundschüler durch das Feuerwehrhaus. Sie hatten ein tolles und abwechslungsreiches Programm vorbereitet und erklärten den wissbegierigen "Jungfeuerwehrfrauen und -männern" im Anschluss die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge. Viele Fragen der Schüler wurden bei diesem spannenden Lerngang von den beiden Feuerwehrmännern beantwortet. |
Zeitungsprojekt - Robby Rheinschnake 2021
08.06.2021Groß war die Freude in der Klasse 3c/4c aus Welschensteinach. Sie hat am Zeitungsprojekt Robby Rheinschnake teilgenommen und eine Überraschungstüte gewonnen. |
Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2021
04.05.2021Corona-Fasend 2021 - Welschensteinach
18.02.2021Weihnachtsprojekttag 2020 - Impressionen
27.11.2020DIe Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler bastelten am Projekttag Weihnachts- und Adventsschmuck und stellten Dekomaterialien her. Mit diesen schmückten die Schüler der Georg-Schöner-Schule ihre Klassenzimmer und die beiden Schulhäuser. |
![]() |
|
Frederick-Tag trotz(t) Corona
26.10.2020
Wenn auch anders als gewohnt, aber deshalb nicht weniger schön,
fand wie jedes Jahr in Welschensteinach der alljähliche Frederick
Tag unter der Regie der Landfrauen statt. Hier geht es zum Pressebericht |
Einschulung 2020
19.09.2020Klasse 1a mit Klassenlehrerin Marianne Bender |
Klasse 1c Mit Klassenlehrerin Doris Bohnert |
Förderverein spendiert "Ferieneis"
15.08.2020Viele Aktivitäten konnten im zweiten Schulhalbjahr wegen
der Pandemie an der Georg- Schöner-Schule in Steinach nicht
durchgeführt werden. Dabei ist Schule ein Ort der
vielfältigen Begegnungen und vor allem ein Ort, an dem auch
Sozialkompetenzen vermittelt werden. Doch gerade diese haben die
Grundschüler aus Steinach und Welschensteinach im zweiten
Halbjahr sehr vermisst. "Das Schuljahr" war einfach doof", brachte es
der Erstklässler Leon auf den Punkt. Als Entschädigung
für das "doofe Schuljahr" spendierte der Förderverein
Eis. Hier geht es zum Pressebericht |
Tolle Experiment mit dem Science - Mobil
12.03.2020Am Donnerstag, den 12. März war das Science-Mobil zu Gast bei den 3. und 4. Klässlern der Grundschule in Steinach. Thema war dieses mal "Material genial". Hier geht es zum Pressebericht |
Lerngang Feuerwehr - Klasse 4c
14.02.2020Lerngang Reifen Dold - Klasse 4c
14.02.2020Kopfweidenaktion Klasse 4a
19.02.2020Die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule pflegen regelmäßig
im Frühjahr die Kopfweiden an den Gemeindgräben zwischen
Oberbach und Niederbach. Hier geht es zum Presseartikel |
Projekt der Edeka-Stiftung "Mehr bewegen - Besser essen"
12.02.2020Nachdem
die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach in
Klasse 3 bereits den „Ernährungsführerschein“ erworben
haben, wurde ihre Ernährungs- und Gesundheits- kompetenz
durch das Projekt „Mehr bewegen – besser essen“
nachhaltig gefördert. Das durch die EDEKA-Stiftung geförderte Projekt „Mehr bewegen – besser essen“, kam bei den Viertklässlern der Georg-Schöner-Schule Steinach bestens an. Ein Team aus Sportpädagogen und Ernährungsexperten vermittelte den Kids in einem abwechslungs- reichen, anschaulichen und sehr praxisnahen Projekt, wie jeder selbst für seine Fitness, sein Wohlbefinden und seine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann. Hier geht es zum Pressentext |
Besuch der Partnerschüler aus Truchtersheim
12.02.2020Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler im
Jahr zuvor bei ihren Brieffreunden in Truchtersheim zu Gast
waren, freuten sie sich über den Gegenbesuch ihrer französischen
Briefpartner in Steinach und Welschensteinach. Hier geht es zum Pressetext |
Winterbundesjugendspiele 2019
05.01.2020Die Dritt- und Viertklässler waren bei den
Winterbundesjugendspielen wieder sehr erfolgreich. Bei den Staffeln der
Drittklässler und dem Völkerballturnier der
Viertklässler wurden die Athleten von den Mitschülern
kräftig angefeuert. Hier geht es zum Pressebericht |
Lesen und Singen im Advent - Impressionen
01.12.2019In der Adventszeit singen die Schüler der Grundschule und er SBBZ'N "Lernen" und "Sprache" gemeinsam unter dem Weihnachtsbaum Advents- und Weihnachtslieder. Außerdem bekommen die Schüler der Georg-Schöner-Schule eine Geschichte vorgelesen. Manche Klassen tragen auch Gedichte vor. |
Christiane Heitzmann
neue Elternbeiratsvorsitzende
17.10.2019Christiane Heitzmann wurde einstimmig als neue Vorsitzende des
Steinacher und Welschensteinacher Elternbeirats gewählt. Die
konstituierende Sitzung des Elternbeirats der
Georg-Schöner-Schule Steinach war zugleich die letzte Sitzung
der bisherigen Vorsitzenden Gina Harwath. Hier geht es zum Pressebericht. |
Fredericktag 2019
14.10.2019Einschulung 2019
14.09.2019![]() Klasse 1c mit Klassenlehrerin Carina Klemm |
![]() Klasse 1a mit Klassenlehrerin Caroline Bruder |
Musikalischer
Feierabend 2019
21.07.2019Zum Ausklang des Schuljahres haben die beiden Schulchöre aus
Steinach und Welschensteinach unter der Leitung von Marianne
Bender und Yvonne Neumaier beim "Musikalischen Feierabend" in
der Turn- und Festhalle der Georg-Schöner-Schule Steinach die
zahlreichen Besucher bestens unterhalten. Hier geht es zum Pressebericht. |
![]() |
Demokratie hautnah und
praktisch erlebt - Landeszentrale für politische Bildung bei
Welschensteinacher Viertklässlern
28.06.2019![]() |
Zur Leitperspektive "Demokratiebildung" erlebten die
Welschensteinacher Viertklässler eine praktische und
anschauliche Unterrichtsstunde. Mitarbeiter der Landeszentrale
für politische Bildung bearbeiteten mit den jungen
"Staatsbürgern" das Thema "Wahlen" an einem konkreten Beispiel.
Dabei führten die Grundschüler an einem konkreten Beispiel eine
Wahl vom Ausfüllen des Wahlscheins bis zum Urnengang im Wahlraum
praktisch durch. Hier geht es zum Pressebericht |
![]() |
![]() |
Bundesjugendspiele -
Sommer 2019
26.06.2019![]() |
Die Bundesjugendspiele der Georg-Schöner-Schule Steinach
wurden gemeinsam von der Grundschule sowie den SBBZ "Lernen" und
"Sprache" durchgeführt. 34 Ehren- und 74 Siegerurkunden
erkämpften sich die Schüler aller drei Schularten. Der
Drittklässler Ben Hug wurde Sculsieger, gefolgt von David
Schöner (4a). Bronze ging an Sebastian Cieslik (3c). Bei den
Mädchen dominierte Laura Obert (4c) vor Lea Zurbrügg (SBBZ
Sprache), während Mia Bergmann (4c) Platz 3 belegte. Hier geht es zum Pressebericht |
![]() |
![]() |
Drittklässler besuchen
Partnerschule in Truchtersheim
08.06.2019![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Groß war die Spannung und Vorfreude der Steinacher und
Welschensteinacher Drittklässler, die zum ersten Mal ihre
Breiffreunde in Truchtersheim besuchten. Hier geht es zum Pressebericht. |
Viertklässler hatten
Brieffreunde aus Truchtersheim zu Gast
30.03.2019![]() |
Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler im
Jahr zuvor bei ihren Brieffreunden in Truchtersheim zu Gast
waren, freuten sie sich über den Gegenbesuch ihrer französischen
Briefpartner in Steinach und Welschensteinach. Hier geht es zum Pressetext |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkauf von Osterdeko
auf dem Bauernmarkt erbrachte
675 € Spende für "aktion welt kinder-hilfe"
30.03.2019 ![]() |
Beim Verkauf der selbstgebastelten Osterdekorationen auf dem
Bauernmarkt durften sich die Schülerinnen und Schüler der
Klasse 4a und Klassenlehrerin Marianne Bender über einen
Verkaufserlös von 675 € freuen. Diesem Betrag spenden die
Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach der "aktion welt
kinder-hilfe" Hier geht es zum Pressetext |
Präventionsprojekt
"Sexueller Missbrauch"
27.02.2019
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leah Burkhard und Gregor Marstaller von der theaterpädagoschen
Werkstatt Osnabrück stärkten mit ihrem Präventionsprogramm "Die
große Nein-Tonne" und "Mein Körper ge- hört mir" die
Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach in ihrem
Selbstbewusst- sein und thematisierten auch "Sexuellen
Missbrauch". HIer geht es zum Pressebricht |
Lesepatenschaft
Welschensteinach 2019
19.02.2019Die Lesepaten der Klasse 4c mit einigen ihrer "Patenkinder"
trafen sich zum Abschluss im Kindergarten. Hier geht es zum Pressebericht |
Winterbundesjugendspiele
2018
24.12.2018Die Dritt- und Viertklässler waren bei den
Winterbundesjugendspielen wieder sehr erfolgreich. Für
Sportlehrerin Christa Sandhaas waren es die letzten, den zum
31.01.2019 geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Hier geht es zum Pressebericht |
"Mehr bewegen - besser
Essen" - Projekt der Edeka-Stiftung
27.11.2018
Nachdem
die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach in
Klasse 3 bereits den „Ernährungsführerschein“ erworben
haben, wurde ihre Ernährungs- und Gesund- heitskompetenz
durch das Projekt „Mehr bewegen – besser essen“
nachhaltig gefördert. Das durch die EDEKA-Stiftung geförderte Projekt „Mehr bewegen – besser essen“, kam bei den Viertklässlern der Georg-Schöner-Schule Steinach bestens an. Ein Team aus Sportpäda- gogen und Ernährungsexperten vermittelte den Kids in einem ab- wechslungsreichen, an- schaulichen und sehr praxisnahen Projekt, wie jeder selbst für seine Fitness, sein Wohlbefin- finden und seine Gesundheit Verantwortung übe- rnehmen kann. Hier geht es zum Pressentext |
Mitgliederversammlung
Förderverein
26.11.2018 ![]() |
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde die
Vorstandschaft neu gewählt. Hier geht es zum Pressebericht |
Operwerkstatt -
Kinderoper "Papageno"
06.11.2018![]() |
Die Kinderoper "Papageno" aus Wien war zu Gast an der
Georg-Schöner-Schule Steinach. Bei diesem schulartübergreifenden
Projekt konnten die Opernsänger aus Wien die Schüler restlos
begeistern. Hier geht es zum Pressetext |
Bücherspende durch
Second Hand Markt Team
12.10.2018
Die
Kinder
aus Welschensteinach freuen sich auch dieses Jahr wieder über
eine Bücherspende, die vom Team des Second Hand Marktes
übergeben wurde. |
Sozialpreis 2018
29.09.2018
Bei der Verleihung des "Schülerpreises für Soziales
Engagement" durch den LIONS-CLUB Kinzigtal gewann die
Georg-Schöner-Schule Steinach mit ihrem Projekt "Länder dieser
Erde" den 3. Preis. Hier geht es zum Presseartikel |
Einschulung 2018
17.09.2018
Klasse 1c mit Klassenlehrerin Carina Klemm |
|
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Andrea Wernet |
Verabschiedung Konrektor Franz Huber
26. 07. 2018
Hier geht's zum Zeitungsartikel |
Autorenlesung mit Armin Pongs
27. 06. 2018
Kinderbuchautor Armin Pongs las den Grundschülern aus seinem Buch "Krokofil" vor. Nähere Informationen hierzu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Partnerbesuch in Truchtersheim
21. 06. 2018
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zum Besuch der Partnerschüler in Truchtersheim finden Sie hier. |
Bundesjugendspiele Sommer 2018
13. 06. 2018
![]() |
Weitere Informationen finden Sie hier im Pressebericht. |
Selbstverteidigungskurs beendet
18. 05. 2018
![]() |
Mehr Informationen finden Sie hier |
Afrika im Klassenzimmer
18. 05. 2018
![]() |
![]() |
Nähere Informationen finden Sie hier |
Projekttage "Länder dieser Welt"
10. 05. 2018
Vom 2. bis 4. Mai fanden gemeinsame Projekttage aller 3 Schularten zum Thema "Länder dieser Welt" statt. Die Ergebnisse wurden am Freitagabend der Öffentlichkeit präsentiert, ergänzt durch eine Multivisionsschow von Martin Brucker, der 70 Länder unserer Erde mit dem Mottorrad bereist hatte. Mehr Infos hier![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fischmobil bei den Zweitklässlern zu Gast
14. 04. 2018
![]() |
![]() |
... mehr Informationen finden Sie hier |
Ernährungsführerschein der Klassen 3c und 4c
09. 03. 2018
![]() |
![]() |
Brieffreunde aus Truchtersheim zu Besuch
11. 01. 2018
![]() |
![]() |
![]() |
Nähere Informationen zum Besuch der Brieffreunde aus Truchtersheim |
Singspiel des Grundschulchores Welschensteinach
21. 12. 2017
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Pressebericht |
Computerraum in Welschensteinach
20. 12. 2017
![]() |
Mehr Informationen ... |
Bundesjugendspiele im Gerätturnen
13. 12. 2017
![]() |
zum Pressebericht |
Adventskalender 2017
04. 12. 2017
Am 4. Dezember wurde der diesjährige Adventskalender, der gemeinsam von der Grundschule, dem SBBZ "lernen" und dem SBBZ "Sprache" gestaltet wurde, eröffnet.
I
![]() |
Pressebericht |
Frederikfest der Klasse 1c
27. 10. 2017
![]() |
![]() |
![]() |
Gartenaktion der Klasse 1a
24. 10. 2017
![]() |
![]() |
![]() |
Einschulung 2017
16. 09. 2017
![]() Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Hoferer |
![]() Klasse 1c mit Klassenlehrerin Frau Klemm (links) und Frau Hummel-Flamm |
Bundesjugendspiele Leichtathletik
28.06. 2017
![]() |
Siegerehrung bei den Bundesjugendspielen. Nähere Info's hierzu im Pressetext. |
Besuch der Partnerschüler in Truchtersheim
22.06. 2017
![]() |
![]() |
Näheres Info's hier... |
Musikunterricht mal anders
31.05. 2017
Musikstudentin und Organistin Judith Wernet erklärte den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen Funktion und Aufbau der Orgel in der Steinacher Kirche.
![]() |
![]() |
1. Platz beim Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia"
31.05. 2017
Beim Turnier "Jugend trainiert für Olympia - Fußball
Kleinfeld" belegte die Mannschaft der Georg-Schöner-Schule den 1.
Platz von insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften. Betreut wurde die
Mannschaft von Markus Vollmer und Heiko Striegel.
Herzlichen Glückwunsch !
![]() |
![]() |
Gitarrenspende des Fördervereins
30.05. 2017
![]() |
Näheres zur Gitarrenspende des Fördervereins finden Sie hier. |
Lerngang zum Bauernhof
31.03. 2017
Im
Rahmen des Sachunterrichts machten wir, die Klasse 1c ,
uns auf den Weg zum Bauernhof der Familie Klausmann. Bei
Sonnenschein kamen wir nach einer gemütlichen Wanderung
gut gelaunt im Untertal an. Dort erwarteten uns schon
Herr und Frau Klausmann. Nach einer leckeren Stärkung
wurde der Hof erkundet. Herr Klausmann zeigte uns
alle Tiere und Fahrzeuge des Hofes. Wir durften auch das
verschiedene Futter anfassen, die Hühner füttern und
sogar die frisch gelegten Eier aus dem Stall holen. Frau Klausmann hatte Rätselfragen rund um das Thema Eier vorbereitet. Wisst ihr, woran man ein gekochtes und ein rohes Ei erkennt, ohne es zu öffnen? Nein? Wir wissen es jetzt! Ein toller Schultag ging viel zu schnell zu Ende. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Familie Klausmann. |
Förderverein spendiert Pausenspiele
28.03. 2017
![]() |
Nähere Infos hier ... |
3. Platz für die Fußballer der Georg-Schöner-Schule
27.01. 2017
Beim Kreisfinale Süd des Wettbewerbs "Jugend trainiert
für Olympia" konnte die Fußballmannschaft der
Georg-Schöner-Grundschule einen beachtlichen 3. Platz erringen.
Herzlichen Glückwunsch.
Winter - Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klasse
05.01. 2017
![]() |
Bei den am 18. Dezember durchgeführten Bundesjugendspielen gab es zahlreiche Urkunden und Medaillen. Mehr Informationen hier im Pressetext. |
Musikalischer Advent
18.12. 2016
![]() |
![]() |
Mehr Infos zum "Musikalischen Advent" finden Sie hier. |
Fußballmannschaft eine Runde weiter
08.12. 2016
Am Donnerstag, den 8. 12. fand die erste
Runde im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia - Bereich Fußball"
statt. Dabei belegte die Mannschaft der Georg-Schöner-
Grundschule nach einem Sieg gegen Seelbach und drei Unentschieden
gegen Mühlenbach, Hofstetten und Biberach den 2. Platz und ist somit
für die nächste Runde qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch.
![]() |
"Fredericktag" der Welschensteinacher Erstklässler
25.11. 2016
Auch in diesem Jahr luden die Welschensteinacher Landfrauen die Erstklässler zum "Frederick-Tag" ein. Mehr dazu hier ...![]() |
![]() |
![]() |
Science-Mobil besuchte die 3. und 4. Klässler
15.11. 2016
Am Dienstag, den 15. November besuchte das Science-Mobil die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse. Lesen sie mehr dazu im Pressetext.
"Apfeltag" bei den Erstklässlern
14.11. 2016
![]() |
![]() |
Mehr Informationen über den "Apfeltag" finden Sie hier. |
Gina Harvath ist neue Elternbeiratsvorsitzende
15.10. 2016
![]() |
Am vergangenen Montg fand die konstituierende Sitzung des EBR statt. Dabei wurde Gina Harvath zur Vorsitzenden und Manuela Göhringer zur Stellvertreterin gewählt. mehr ... |
Einschulung an der Georg-Schöner-Schule
17.09. 2016
![]() Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Knopf |
![]() Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Erchinger |
![]() Klasse 1c Welschensteinach |
2. Schwimmbadtag der Georg-Schöner-Grundschule
26. 7. 2016
Das Fischmobil bei den Grundschülern in Welschensteinach
24. 7. 2016
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Infos zum Besuch des Fischmobils finden Sie hier. |
Besuch bei den Briefpartnern in Truchtersheim
10. 7. 2016
Alljährlich besuchen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen ihre Briefpartner in der Partnergemeinde Truchtersheim im Elsaß. Mehr dazu hier ...
![]() |
![]() |
Bundesjugendspiele Leichtathletik
28. 6. 2016
66 Sieger- und 22 Ehrenurkunden gab es bei den
Bundesjugendspielen, die wieder mit den Schülern des SBBZ-Lernen und
SBBZ-Sprache ausgetragen wurden.
Mehr dazu im
Pressetext.
![]() |
![]() |
Selbstverteidigungskurs
Mai 2016
Auch in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an einem Kurs zur Selbstverteidigung teilnehmen. Nähere Informtionen hier im Pressebericht.
![]() |
Förderverein spendet Medienblock
25.April 2016
Mit einer großzügigen Spende hat der Förderverein der Georg-Schöner-Schule die mediale Unterrichtsarbeit an der Grundschule unterstützt. Näheres hier im Pressebericht.
![]() |
Musical "Prinzessin Pizza" begeisterte die Zuschauer
23. März 2016
Mit großen Erfolg haben die Grundschüler aus Welschensteinach das Musical "Prinzessin Pizza" einstudiert und den zahlreich erschienenen Gästen vorgeführt. Lesen Sie mehr hierzu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Förderverein spendet Wackelbalken für Grundschulkinder
21. Märzr 2016
![]() |
Mehr Informationen zur Spende des Fördervereins finden Sie hier |
2. Platz der Tischtennismannschaft
01. Märzr 2016
Die TT-Mannschaft der Georg-Schöner-Grundschule Steinach erreichte beim Turnier "Jugend trainiert für Olympia" auf Kreisebene den 2. Platz und hat sich damit für das Oberschulamtsfinale am 16. März in Renchen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.
![]() |
Die Mannschaft der Georg-Schöner-Grundschule v. l. : Fernando Stöhr, Simon Hoch, Tim Schäffner, Fabian Haas |
Schüler engagieren sich für den Naturschutz
24. Februar 2016
Besuch der Partnerschüler aus Truchtersheim
28. Januar 2016
![]() |
Bericht zum Besuch der Partnerschüler aus Truchtersheim |
Tolle Leistungen bei den Winterbundesjugendspielen
16. Dezember 2015
![]() |
Nähere Informationen hier ... |
Turnerinnen fürs Kreisfinale qualifiziert
15. Dezember 2015
![]() |
Von
links hinten: Annika Lehmann (Betreuerin), Amelie Echle,
Miriam Schöner, Mona Heizmann, Ronja Moser Christa
Sandhaas (Sportlehrerin) Mitte:
Leyla de Falco, Felicitas Moser, Jana Lehmann, Ida
Schwendemann, Leticia Moser. Vorne: Leonie Greiner, Leni
Ohnemus, Lilly Weber, Nena Ries und Lin-Cosma Himmelsbach |
Mehr Informationen hierzu im Pressetext |
Adventskalender eröffnet
30. November 2015
Alle zwei Jahre gestalten die Schülerinnen und Schüler der drei Schularten an der Georg-Schöner-Schule gemeinsam einen Adventskalender. Die Eröffnung vor den zahlreich anwesenden Besuchern wurde vom Grundschulchor, sowei Beiträgen der Sprachheilschule und der Förderschule gestaltet. Nähere Infos hierzu im Pressetext.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einschulung an der Georg-Schöner-Grundschule
September 2015
![]() |
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Bender (Foto: Adolf Gegg) |
![]() |
Klasse 1c mit Klassenlehrerin Frau Klemm |
zum Seitenanfang