Archiv
Im Archiv finden Sie Fotos und Berichte zu herausragenden Aktionen im Laufe des Schuljahres, beginnend mit dem Schuljahr 2007/08.
Einschulung an der Georg Schöner - Schule
15. September 2007
Am Samstag, den 15. September 2007 war für 53 Kinder der erste Schultag.![]() |
In Welschensteinach wurden 16 Buben und Mädchen in die Klasse 1c eingeschult. Klassenlehrerin ist Frau Bender |
![]() |
In Steinach wurden 37 Kinder eingeschult. Klassenlehrerin der Klasse 1a ist Frau Tiemann. |
![]() |
Klassernlehrein der Klasse 1b ist Frau Gitzinger. |
Herbstfest der Georg Schöner - Schule
24. Oktober 2007
Am Mittwoch, den 24. Oktober konnten Eltern, Schüler und Lehrer bei einem kleinen Herbstfest die Ergebnisse der Projektarbeiten der vorangegangenen Projekttage sehen. Gleichzeitig hatten sie die Gelegenheit, in den Fachräumen für WAG (Technik) und MNT selbst tätig zu werden, unterstützt von Schülern der 6. 7. und 9. Klasse.
Eine Diashow mit allen Bildern dieses Herbstfestes gibt es hier (ca. 7 MB).
![]() |
|
![]() |
. |
![]() |
Ritterfest der Grundschule Welschensteinach
14. November 2007
Die Welschensteinacher Grundschüler beschlossen ihre Projekttage mit einem "Ritterfest". Als klassenübergreifendes Gemeinschaftsprojekt wurde das Kindermusical "Ritter Rost und das Gespenst" vorgeführt und bei "Ritterspielen" wurde demonstriert, wie das Alltagsleben eines Ritters ausgesehen hat.
Eine Diashow mit allen Bildern dieses Ritterfestes gibt es hier (ca. 7 MB).
Zum Pressebericht über das Ritterfest.

Georg Schöner - Schule kooperiert mit dem
Wirtschaftskreis Steinach
20. November 2007
Die Georg-Schöner-Schule
und die im Wirtschaftskreis Steinach (WKS) zusammen- geschlossenen Betriebe und
Dienstleister erproben ein neues Kooperationsmodell, bei dem sowohl die Steinacher
Hauptschüler als auch die ortsansässigen Betriebe profitieren.
Die Betriebe vor Ort sind bestrebt, gute und qualifizierte Nachwuchskräfte zu bekommen. Schüler sollen sich frühzeitig über Anforderungen, schulische Voraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Ausbildungsberufen informieren können. Deshalb hatten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse am Dienstag, den 20. November die Möglichkeit, in Betrieben des WKS ein "Schnupperpraktikum" zu absolvieren.
Pressebericht zum KooperationstagSt. Martin - mehr als nur ein Laternenumzug
November 2007
Um sich beim Martinstag wieder auf seinen ursprünglichen Sinn zurückzubesinnen, begannen die Steinacher Kinder diesmal den Laternenumzug mit einem Gottesdienst in der Kirche. Diesen Gedanken griffen dann die Klassen 1 a und 1 b mit ihren Klassenlehrerinnen I. Tiemann und A. Gitzinger auf und überlegten sich, wie sie Teilen in unserem Alltag erfahrbar machen können.

Pressebericht zur Aktion der 1.Klässler
2. Steinacher Adventskalender
22. November 2007
Schülerinnen
und Schüler der Georg Schöner - Schule gestalteten im Rahmen
eines Projekttages die Bilder für den 2. Steinacher
Adventskalender. Der Adventskalender ist im Schaufenster der Fa. Elektro Schwendemann, Hauptstraße 17 zu sehen.
Krippenwettbewerb des Ritterhausmuseums
1. Dezember 2007
Das Ritterhausmuseum in Offenburg hatte einen Krippenwettbewerb für Ortenauer Schulklassen ausgeschrieben. Die 8. Klasse hat sich mit einer Krippe an diesem Wettwewerb beteiligt. Eine Gruppe von Krippenbauern der Krippenfreunde Offenburg hat die Krippen bewertet und dabei die Arbeit der Steinacher Schüler als die beste in ihrer Altersgruppe gesehen. Am Samstag, den 1. Dezember fand die Preisvergabe im Ritterhausmuseum statt. Die Krippen können noch bis einschließlich 6. Januar 2008 im Ritterhaus zu den üblichen Öffnungszeiten betrachtet werden.
![]() |
Die Krippe der Steinacher Schüler |
![]() |
Schüler der Klasse 8 bei der Preisvergabe mit Museumspädagogin Frau Junk |
Sitzstangen für Greifvögel hergestellt und aufgestellt
20. Dezember 2007
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse haben im Unterricht von WAG - Technik Sitzstangen für Greifvögel hergestellt und diese in einer neu angelegten Streuobstwiese aufgestellt. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Pressebericht.
![]() |
Anfertigung der Sitz- stangen im Werkraum der Schule |
![]() |
Bei eisigen Temperaturen wurden die Sitzstangen auf der neu angelegten Streuobstwiese im Niederbach aufgestellt. |
Erfolgreiche Turner der Georg Schöner - Schule
16. Januar 2008
Beim Kreisentscheid "Jugend trainiert für Olympia"
im Gerätturnen der Jungen konnten sich die Turner der Georg
Schöner - Schule als Sieger dieses Wettbewerbs für das Ober-
schulamtsfinale qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Pressebericht.
![]() |
Die erfolgreichen Turner und ihre Betreuer: v. l.: Trainerin Ursula Hildbrand (TV Steinach), Corvin Hildbrand, Lukas Kussi, Luca Heitzmann und Sportlehrer Michael Mai |
Narri - Narro !!
31. Januar 2008
Mit einem närrischen Programm in der Trunhalle
begannen auch für die Schülerinnen und Schüler der Georg
Schöner - Schule die närrischen Tage.
Mehr Bilder von der Schulfasend gibt es hier in einer Diashow.
![]() |
Bundesjugendspiele im Gerätturnen durchgeführt
26. Januar 2008
Am Donnerstag, den 23. und Freitag, 24. Januar wurden
für die Schülerinnen und Schüler der Georg Schöner
Schule die Bundesjugendspiele
im Gerätturnen durchgeführt. Auf den Fotos sind die
Siegerinnen und Sieger mit ihren Urkunden zu sehen.
Mehr Informationen hierzu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
Deutsch - französische Freundschaft vertieft
22. Januar 2008
Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher 4.-Klässler bereits im vergangenen Schuljahr ihre Brieffreunde bei einem Besuch in Truchtersheim kennen gelernt hatten, erfolgte nun der Gegenbesuch der Truchtersheimer Schüler in Steinach. Mehr Informationen hierzu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
Turner Oberschulamtssieger
22. Februar 2008
Beim Oberschulamtsfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia - Bereich Gerätturnen" konnten die Turner der Georg Schöner - Schule den 1. Platz erreichen. Damit qualifizierten sich Corvin Hildbrand, Luca Heitzmann und Lukas Kussi für das Landesfinale am 13. März in Albstadt-Ebingen. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Pressebericht.
Kopfweiden gepflanzt
13. Februar 2008
Das Pflanzen von Kopfweiden, eine alte Tradition im Kinzigtal, haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse zusammen mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Blatter und unter fachkundiger Anleitung von Garten- und Landschaftsarchitektin Alexandra Stöhr, wieder aufleben lassen. Gemeinsam pflanzten sie ca. 100 Kopfweiden an Bächen und Wassergräben im Ober- und Niederbach.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Pressebericht.
![]() |
Die Ruten der alten Kopfweiden wurden abgeschnitten und ... |
![]() |
... mit Schubkarre und Bollerwagen abtransportiert ... |
![]() |
... und eingepflanzt. |
Aktion "Lesekoffer"
7. März 2008
"Leselust statt Lesefrust!" Unter diesem Motto sollen die Grundschüler der Georg Schöner - Schule zum Lesen motiviert und deren Lesekompetenz gefördert werden. Unterstützt wird dieses Anliegen der Steinacher Grundschullehrkräfte von Frau Ulrike Limberger vom "Bücherladen" in Haslach.
Mehr Informationen zu dieser Aktion finden Sie im Pressebericht.
Hauptschüler tauschen Klassenzimmer gegen Werkstatt
10. März 2008
Nicht Stundenplan und Pausengong der Schule bestimmen
derzeit den Rhythmus des Tages, sondern das Lärmen von Maschinen,
die Arbeitsgeräusche der Mitarbeiter im Betrieb, das Geschrei der
Kinder im Kindergarten oder das Wiehern der Pferde auf dem Reiterhof.
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Hauptschule
sammeln derzeit wertvolle praktische und soziale Erfahrungen im
Bertriebs- und Sozialpraktikum.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Pressebericht.
Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"
März 2008
Die Georg Schöner - Schule nahm mit einer
Mannschaft am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der
Sportart Tischtennis für Grundschulen teil. Die 4
neunjährigen Sarah Lauble, Marc Mellert, Linda Himmelsbach und Jan
Schnaitter belegten dabei einen guten 4. Platz von insgesamt 12
Mannschaften aus dem Ortenaukreis. Betreut wurden die 4 von ihrer
Sportlehrerin Christa Sandhaas und von Tatjana Lauble vom TTC Steinach.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
![]() |
Turner für den Rhein - Main - Donau - Cup qualifiziert
13. März 2008
Die Turner der Georg Schöner - Schule wurden beim
baden -württembergischen Landesfinale in Albstadt - Ebingen
Vizemeister und haben sich damit für den Rhein - Main - Donau -
Cup qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen
Leistung.
Mehr Informationen zum Landesfinale finden Sie im Pressebericht.
Landschaftsputzede
10. April 2008
Die 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5
durchstreiften mit ihren selbstgebastelten Stöcken zum
Aufspießen des Mülls die trockenen Gräben und
beplanzten Böschungen entlang des Kinzigdammes zwischen Festplatz
und Steinbruch. Klassenlehrer Norbert Blatter und Alexandra Stöhr
vom Naturschutzbund koordinierten die Arbeiten.
Mehr Informationen zu dieser Umweltaktion finden Sie im Pressebericht.
![]() |
![]() |
Tag X - Regeln des Zusammenarbeitens
11. April 2008
Seit Freitag, 11. April, gelten an der Georg
Schöner - Schule neue Regeln des Zusammen - Arbeitens. In einer
eindrucksvollen Aktion wurden diese den Schülern in der Turnhalle
vorgestellt, mit Feuerwerksraketen "eingeschossen" und
anschließend im Klassenzimmer erläutert.
Mehr Informationen dazu im Pressebericht oder im Elternbrief.
![]() |
![]() |
Kinderoper "Papageno" aus Wien zu Gast in Steinach
24. April 2008
Die Kinderoper "Papageno" aus Wien begeisterte mit einer
neuen Produktion über 160 Grundschüler aus Steinach und
Welschensteinach. Mit Hilfe von 4 Blechblasinstrumenten und
"Schauspielern" aus der Klasse 4a wurde das Märchen von den
"Bremer Stadtmusikanten" zum Leben erweckt.
Mehr Informationen hierzu im Pressebericht
![]() |
![]() |
Gestaltung der großen Pause
2. Juni 2008
Neue Wege beschreitet derzeit die Georg Schöner
Schule in Steinach in Sachen Pausenhofgestaltung. Um den
Schülerinnen und Schülern ein attraktives Bewegungsangebot
für die große Pause zu machen, hat die Gemeinde Steinach
keine Kosten und Mühen gescheut. Wie auf den Bildern zu sehen ist,
nehmen die Kinder das neue Angebot begeistert an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Er freut sich darüber, dass die Kinder so viel Spaß haben! |
![]() |
Anmerkung: Die obige Meldung ist nicht ganz ernst zu nehmen
Neues Logo für die Georg-Schöner-Schule
23. Juli 2008
Am letzten Schultag vor den Sommerferien konnte Rektor
Michael Mai vier Schülerinnen und Schüler, die sich am
Logowettbewerb beteiligt hatten, mit wertvollen Preisen, gestiftet vom
Förderverein, auszeichnen. Siegerin im Wettbewerb wurde Lisa
Schwendemann aus der 5. Klasse.
Mehr Informationen hierzu im Pressebericht.
![]() von links: Rektor Michael Mai, Christine Armbruster, Jasmin Dold, Lisa Schwendemann, die das neue Schullogo der Georg-Schöner-Schule Steinach präsentiert, Lukas Griesbaum und die Vorsitzende des Fördervereins Susan Deschler |
Sommerbundesjugendspiele 2008
03. Juli 2008
Am 3. Juli fanden die diesjährigen
Sommerbundesjugendspiele für alle Schülerinnen und
Schüler der Georg-Schöner-Schule statt. Leider war das Wetter
zumindest gegen Ende der Spiele nicht ganz ideal, doch das konnte der
Freude und sportlichen Leistung der Kinder keinen Abbruch tun.
Lesen Sie mehr zu den Spielen und den Platzierungen im Pressebericht.
![]() |
Auf einer Sandbank gestrandet
27. Juni 2008
Die siebte Klasse der Georg-Schöner-Schule Steinach
erlebte eine abenteuerliche Schullandheimwoche auf dem
holländischen Wattenmeer.
![]() |
![]() |
![]() |
zum Seitenanfang
Einschulung 2008
13. September 2008
![]() |
![]() |
Springkrautbekämpfung beim Jugendcamp - Klasse 6
12. September 2008
![]() |
![]() |
Mehr zu dieser Aktion finden Sie hier im Pressebericht.
Bachputzaktion (Bachputzede) der 5. und 7. Klasse
19. September 2008
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Informationen zur Bachputzede finden Sie hier im Pressetext.
Gemeinsame Gartenarbeit von Schülern und Eltern
Oktober 2008
Nachdem die Weintrauben geerntet waren, musste der Garten im Lichthof vor den Klassenzimmern der Klassen 2a und 2b von Unkraut befreit und Hecken geschnitten werden. Schüler und Eltern packten gemeinsam mit an und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
Konstituierende Sitzung des Elternbeirats
21. Oktober 2008
![]() |
In seiner ersten Sitzung im Schuljar 2008/09 hat der Gesamtelternbeirat der Georg-Schöner-Schule Herrn Franz Schmitt zum Vorsitzenden gewählt. Weitere Ergebnisse der Sitzung können Sie dem Pressebericht entnehmen.
Praxiszug an der Georg-Schöner-Schule
7. November 2008
Bereits in diesem Schuljahr wird es für die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 einen Praxiszug geben.
Das bedeutet, dass ab dem 2. Schulhalbjahr alle Schüler, die nicht
am Zusatzunterricht teilnehmen, einen ganzen Tag pro Woche in einem
Steinacher Betrieb erste praktische Berufserfahrungen gewinnen
können. Die hierzu erforderlichen Abstimmungen wurden in einer
Besprechung mit dem Wirtschaftskreis Steinach festgelegt. Weitere
Informationen hierzu können Sie dem Pressetext entnehmen.
![]() |
Ab Februar werden einige Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse einen Tag pro Woche in einem Steinacher Gewerbebetrieb verbringen und dort erste berufliche Erfahrungen sammeln. |
![]() |
Unterstützt werden sie dabei durch Klassenlehrerin Frau Dufner und Konrektor Huber. |
Aktion Schulstreich 2008 der Klasse 6
14.und 15. November 2008
Schüler, Eltern und der Klassenlehrer packten gemeinsam mit an und verschönerten ihr Klassenzimmer.
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie hier.
Schulfest in Welschensteinach
21. November 2008
Schule verwandelte sich in Winterlandschaft und die
Welschensteinacher Grundschüler begeisterten mit dem
Musikmärchen "Die Schneekönigin".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie mehr zum Schulfest in Welschensteinach erfahren möchten, können Sie hier den Pressebericht lesen.
Weide eingezäunt
28. November 2008
Die Technikgruppe der 9. Klasse der biologisch-ökologisch ausgerichteten Georg-Schöner-Schule unterstützte das Rücköffnungsprojekt von Lokaler Agenda und Gemeinde. Die 11 Jungs zäunten unter Anleitung von Alexandra Stöhr eine weitere Weidefläche beim Brendiswäldele ein
![]() |
Frau Stöhr erläutert den Jungs das Vorhaben anhand eines Lageplanes. |
![]() |
Ca. 45 Pfähle aus Kastanien- holz mussten eingeschlagen werden. |
![]() |
Für die Aufnahme des Weidezaunes werden ca. 180 Isolatoren benötigt. |
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier im Pressetext.
Französischkenntnisse angewandt
9. Dezember 2008
Bei einem Besuch des Weihnachtsmarktes in Straßburg konnten die Mädchen und Jungen der Französich-AG ihre Sprachkenntnisse direkt vor Ort anwenden.
![]() |
Turner für das Oberschulamtsfinale qualifiziert
9.Dezember 2008
Beim Kreisentscheid "Jugend trainiert für Olympia"
im Gerätturnen der Jungen in der Hohberghalle in Niederschopfheim
konnten sich die Turner der Georg-Schöner-Schule Steinach als
Sieger dieses Wettbewerbs für das Oberschulamtsfinale
qualifizieren.
Mehr Info's im Pressebericht.
![]() |
Luca Heitzmann und Sportlehrer Michael Mai
Vordere Reihe von links: David Fallbracht und Andre Müller
Winterbundesjugendspiele 2008
18. Dezember 2008
Am Mittwoch und Donnerstag der letzten Schulwoche vor
den Weihnachtsferien fanden die Bundesjegendspiele im Gerätturnen
statt. Vor allem in der Grundschule konnten wieder viele
Schülerinnen und Schüler mit tollen Leistungen ihre
sportliche Fitness zeigen und konnten stolz ihre Urkunden
entgegennehmen. Mehr Infos hierzu im Pressetext.
![]() |
Turnerinnen für's Bezirksfinale qualifiziert
18. Dezember 2008
Beim Kreisentscheid "Jugend trainiert für Olympia" im Gerätturnen der Mädchen (Grundschule), konnten sich die Turnerinnen der Georg-Schöner-Schule Steinach unter 22 Mannschaften den 2. Platz erkämpfen und qualifizierten sich damit für das Bezirksfinale im Januar 2009. Mehr Informationen zu diesem Wettkampf hier.

Hintere Reihe von links: Selina Hafner, Luisa Paltinat, Luisa Göppert, Samira Gühr
Vordere Reihe von links: Sinia Obert, Svenja Benz, Mara Schwendemann, Julika Haubner,
Luisa Benz
Ein Tierarzt zum Ausfragen
12. Dezember 2008
Nachdem die Klasse 2a während mehrerer Wochen das
Thema "Hund" in ihrer Werkstatt bearbeitet hatte, fieberten sie dem
Höhepunkt - einem Besuch des Tierarztes - entgegen. Näheres
hierzu in diesem Bericht.
![]() |
![]() |
![]() |
Soziale Projekte der SMV
Dezember 2008
Im Monat Dezember hat die SMV der Georg-Schöner-Schule zwei soziale Projekte durchgeführt. Mehr Informationen hierzu können Sie dem Pressetext entnehmen.
Winterfest der Georg-Schöner-Schule
28. Januar 2009
![]() |
Bewirtung durch Schüler und Eltern der Klasse 7 |
![]() |
![]() |
Klasse 5: Projekt Steinzeit |
![]() |
![]() |
Im Technikraum präsentieren Schüler der Klasse 9 das Fach WAG-Technik anhand praktischer Beispiele. Schüler und Eltern der 4. Klassen können dabei selbst bohren, schleifen, leimen, Kunststoff biegen etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Besucher wollten die Modeschau der Erstklässler sehen. |
![]() |
![]() |
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 hatten im MNT-Raum verblüffende Experimente vorbereitet. |
![]() |
Klasse 2: Jahreszeitliche Wand- und Tischdekorationen |
![]() |
![]() |
Klasse 4: Selbst gestaltete Kalender |
![]() |
![]() |
Klasse 3: Freizeitaktivitäten in den verschiedenen Jahreszeiten |
![]() |
Klasse 7: Die Feuerwehr |
Turner der Georg-Schöner-Schule Oberschulamtssieger
Februar 2009
Vom Oberschulamtsfinale des Regierungspräsidiums Freiburg "Jugend trainiert für Olympia" im Gerätturnen der Jungen kehrten die Turner der Georg-Schöner-Schule als Meister dieses Wettbewerbs zurück. Damit sind sie für das Landesfinale am 18. März in Muggensturm qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.Nähere Inforfationen finden Sie hier.
![]() |
Die erfolgreichen Turner: vorne links: Corvin Hildbrand; vorne rechts: David Fallbracht hinten links: Andre Müller; hinten rechts: Luca Heitzmann |
Schulfasend 2009
19. Februar 2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Studienfahrt der 9. Klasse
28. März 2009
Vom 25. bis 27. März war die 9. Klasse der Georg-Schöner-Schule unterwegs, um verschiedene außerunterrichtliche Lernorte zu besuchen.
![]() |
Das Rheinkraftwerk in Iffezheim war das erste Ziel der dreitägigen Reise. Hier konnten sich die Jugend- lichen über die Stromgewinnung aus Wasserkraft und die damit verbundenen ökologischen Probleme informieren. |
![]() |
Eine Rundfahrt mit Führung über das Vorfeld auf dem Frankfurter Flughafen gab einen nicht alltäglichen Einblick in die Abläufe auf einem Großflughafen. |
![]() |
Im "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" in Bonn konnten sich die Schülerinnen und Schüler über den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg informieren. |
![]() |
Der Kölner Dom und seine Geschichte konnten vor Ort erfahren werden. |
![]() |
Abschluss der mehrtägigen Studienfahrt war der Besuch im ehemaligen KZ Struthof im Elsaß. |
Spielend die deutsch-französiche Freundschaft vertieft
30. März 2009
Schüler und Lehrer der Partnergemeinde Truchtersheim zu Besuch in Steinach und Welschensteinach. Lesen Sie mehr dazu im folgenden Pressetext.
KFZ-Mechatroniker, Tischler oder doch Binnenschifferin
6. April 2009
In den zurückliegenden zwei Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse weitere wertvolle Erfahrungen auf ihrem Weg ins Berufsleben sammeln. Mehr Informationen zum zweiwöchigen Berufs- und Sozialpraktikum finden Sie hier.
Im Nawilino - Labor
8. Mail 2009
Die Klasse 3a hat am 5 Mai das Nawilino - Labor der Pädagogischen Hochschule in Freiburg besucht.
![]() |
![]() |
![]() |
Lesepatenschaft
14.Mail 2009
Die Aktion "Lesepatenschaft" der Viertklässler mit den künftigen Erstklässlern des Kindergartens Steinach wurde abgeschlossen. mehr ...

Besuch bei den Brieffreunden in Truchtersheim
19.Mail 2009
Am 19. Mai fuhren die Klassen 3a und 3c mit ihren
Französischlehrerinnen im Bus zu ihrer Partnerschule in
Truchtersheim, um ihre Brieffreunde endlich persönlich kennen zu
lernen ... mehr

Florian Schätzle und Sara Bührer Schulsieger 2009
12.Juni 2009
45 Ehrenurkunden und 105 Siegerurkunden erkämpften sich die Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule bei den Bundesjugendspielen - Leichtathletik ... mehr

Soziales Engagement der 4. Klasse belohnt
6.Julil 2009
Groß war die Freunde bei Schülern, Eltern und
Lehrern der Georg-Schöner-Schule Steinach, als sie bei der
Verleihung der Sozialpreise durch den Lions Club Kinzigtal im Foyer der
Stadthalle Hausach für ihr soziales Engagement mit dem 2. Preis
belohnt wurden.
Lesen Sie weiter .... hier
![]() |
![]() |
Abschlussfeier der 9. Klasse
17.Juli 2009
Die Schulentlassfeier der Georg-Schöner-Schule
stand unter dem Motte "Die perfekte Mischung". Alle 20
Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung
bestanden und feierten ihren "Abschluss 09" mit einem gemeinsamen Essen
und einem kurzweiligen Programm in der Turnhalle in Steinach. Zuvor
hatten sich Schüler, Eltern, Angehörige und Lehrer in der
Heilig-Kreuz-Kirche zu einem Abschlussgottesdienst, der unter dem Motto
"Unterwegs auf neuen Wegen" stand, versammelt.
Weitere Informationen zur Abschlussfeier finden Sie hier im Pressebericht.
Rektor Mai (rechts) und Klassenlehrer Huber (links) konnten 4 Schüler der Abschlussklasse für besondere Leistungen auszeichnen: |
Erfahrungen im Praxiszug präsentiert
23.Juli 2009
Ihre Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen haben die 9 Schülerinnen und Schüler des Praxiszuges der Klasse 8 in der Aula der Georg-Schöner-Schule den zahlreich erschienenen Gästen präsentiert. Der Wirtschaftskreis Steinach hatte in Kooperation mit der Schule in diesem Schuljahr erstmals einen "Praxiszug" angeboten. Zur Präsentation waren neben den Firmenvertretern auch die Eltern der beteiligten Schülerinnen und Schüler, und die Kolleginnen und Kollegen der Schule eingeladen.
![]() |
Die Schülergruppe
mit Klassenlehrerin Frau Dufner, die einen wesentlichen Beitrag zum
Gelingen des ersten Praxiszuges leistete. Vor einem Jahr (Juni 2008) hatte der Vorsitzende des Wirtschaftskreises Steinach, Herr Armin Matt (3. von links) zusammen mit Rektor Michael Mai (2. von rechts) den Praxiszug an der Georg-Schöner-Schule ins Leben gerufen. |
![]() |
Vertreter der Firmen diskutierten im Anschluss an die Präsentation der Schüler über die Erfahrungen, die sie beim ersten Durchlauf des |
Erlebnispädagogische Woche im Naturpark Nagelfluhkette
Juni 2009
Vom 22. bis 26. Juni verbrachte die Klasse 7 erlebnisreiche und sportlich herausfordernde Tage auf dem Heubethof im Allgäu. Längst hat sie der Alltag wieder! Jedoch viele schöne Erinnerungen und einige Grenzerfahrungen lassen die Schülerinnen und Schüler gerne auf ihre gemeinsame Woche zurückblicken. Die folgenden Bilder zeigen einen kleinen Einblick in ihr "Aktiv-Programm".
Vorbereitung zur Kanutour auf dem Alpsee |
Wanderung zum Ofterschwanger Horn mit Teamspielen |
Schnuppercanyoning ("Tobeln") |
Abseilen in eine Schlucht |
Einschulung 2009
19. September 2009
![]() |
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Anita Gitzinger |
![]() |
Klasse 1b mit Klassenlehrerin Verena Hoferer |
![]() |
Klasse 1c mit Klassenlehrerin Anette Hagenlocher |
Aktion Jugendcamp 2009
12. Oktober 2009
Gemäß ihrem biologisch-ökologischen Schulprofil betreut die Schule seit mehreren Jahren den "essbaren Waldrand" beim Jugendcamp in Welschensteinach. Dieser musste nun wieder einmal von allerlei Wildaufwuchs, vor allem "Indisches Springkraut" befreit werden. Die 5. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Silke Frank hat diese Aufgabe übernommen. Mehr Informationen hierzu im Pressetext.
![]() |
Klassenlehrerin Silke Frank (links hinten), Förster Günter Schmid und die beiden Waldarbeiter Albert Himmelsbach und Alfred Walter (rechts) koordinierten den Arbeitseinsatz der fünften Klasse am Naturerlebniscamp in Welschensteinach. |
![]() |
Mit Haselnussstöcken rückten die Schülerinnen und Schüler dem Unkraut zu Leibe. |
![]() |
|
![]() |
Zum Schluss dienten die Haselnussstöcke als Grillspieße für die am Lagerfeuer gebratene Wurst. |
Gartenarbeit der Schulanfänger
21. Oktober 2009
Schüler, Eltern und Lehrer der Klassen 1a und 1b
nutzen das schöne Wetter aus, um den Garten vor den Klassenzimmern
von allerlei Unrat zu befreien und die Beete für den Herbst zu
bepflanzen.
![]() |
![]() |
Piratenfest der Grundschule Welschensteinach
20. November 2009
Schüler, Lehrer und Eltern haben auch in diesem Jahr wieder ein eindrucksvolles Grundschulfest vorbereitet. Es stand dieses Mal ganz im Zeichen der Piraterie.Lesen Sie dazu mehr ...
![]() |
![]() |
![]() |
Spielend die deutsch-französische Freundschaft vertieft
07. Dezember 2009
Am Montag, den 7 Dezember waren Schülerinnen und Schüler aus der Partnergemeinde Truchtersheim zu Gast bei ihren Brieffreundinnen und Brieffreunden aus Steinach und Welschensteinach. Lesen Sie dazu mehr ...
![]() |
![]() |
![]() |
Teilen wie St. Martin
Dezember 2009
Angeregt duch das Beispiel des Hl. Martin haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b aus Steinach für behinderte Kinder in Südafrika engagiert. In einer vierwöchigen Hilfsaktion haben sie auf Süßigkeiten verzichtet, Selbstgebasteltes oder Gebackenes verkauft oder ... Lesen sie mehr zu dieser Aktion im Pressebericht.
![]() |
Johannes Vögele an seinem Verkaufsstand im Niederbach |
![]() |
Die Honig- und Kerzen- verkäufer Andreas, Caroline und Pia |
Winterbundesjugendspiele 2009
17. Dezember 2009
Am 17. und 18. Dezember fanden für die Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule die Winterbundesjugendspiele statt. Bestens vorbereitet von den Sportlehrerinnen und Sportlehrern konnten viele Sieger- und Ehrenurkunden erkämpft werden. Mehr Informationen sowie alle Platzierungen können Sie dem Pressebericht entnehmen.
![]() |
Die Gewinner der Sieger- und Ehrenurkunden bei den Jungen. |
![]() |
Die Gewinner der Sieger- und Ehrenurkunden bei den Mädchen. |
![]() |
Die Grundschüler mit ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern. |
Schulfasend 2010
11. Februar 2010
An der Georg-Schöner-Schule ging am Schmutzigen so richtig der Punk ab.
![]() |
![]() |
![]() |
Kopfweidenaktion der Klasse 7
24. Februar 2010
Am 24. 2. 2010 machte die Klasse 7 der
Georg-Schöner-Schule in Steinach einen Ausflug, um die Kopfweiden,
die sie im letzten Jahr gesteckt hatten, zu schneiden. Die 16
Schülerinnen und Schüler trafen sich um 8:30 Uhr an der
Schule. Zusammen mit Frau Stöhr und ihrem Klassenlehrer Herr Huber
schnitten und steckten sie die Kopfweiden an den Bachrändern. Zur
Stärkung gab es belegte Brötchen. Um 12:20 Uhr kamen sie
wieder an die Schule zurück. Die abgeschnittenen Kopfweiden wollen
die Schülerinnen und Schüler beim kommenden Bauernmarkt
gebündelt als Dekorationsgegenstände verkaufen.
Weitere Infos zu dieser Aktion können sie hier in der Pressemitteilung lesen.
![]() |
![]() |
Offizielle Übergabe des Klettergerüsts
22. April 2010
![]() |
Mehr Informationen hierzu im Pressetext.
Spendenaktion für Burkina Faso
12. Mai 2010
Bei verschiedenen Aktionen hatten Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule Geld für den Verein "Wir für Burkina" gesammelt. Dieses wurde nun an Frau Sabrina Dold, Vorsitzende des Vereins, übergeben.Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
![]() |
Projekttage der Grundschule Welschensteinach
20. Mai 2010
Die Projekttage der Grundschule Welschensteinach standen dieses Jahr unter dem Motto: Elmar - der karierte Elefant. mehr ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besuch in Truchtersheim
21. Mai 2010
Steinacher und Welschensteinacher Drittklässler besuchten Partnerschüler in Truchtersheim. Mehr Informationen hierzu im Pressetext.
Bundesjugendspiele Leichtathletik
25. Juni 2010
![]() |
Sieger und Gewinner einer Ehrenurkunde - Grundschule |
![]() |
Sieger und Zweit- und Drittplazierte beim Langstreckenlauf über 800 m Grundschule |
![]() |
Sieger und Zweit- und Drittplazierte bei den Wettkämpfen - Hauptschule |
![]() |
Sieger und Zweit- und Drittplazierte bei den Wettkämpfen, und die Gewinner des Langstreckenlaufes über 800 m - Hauptschule |
Mehr Informationen zu den Bundesjugendspielen finden Sie hier.
Jugend trainiert für Olympia
6. Juli 2010
Einen tollen Erfolg konnten die Mannschaften der Georg-Schöner-Schule Steinach beim Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Leichtathletik erringen. Mehr dazu im folgenden Pressetext.
![]() |
Schulentlassung 2010
18. Juli 2010
![]() |
Die letzte 9. Klasse, die aus der Georg-Schöner-Schule entlassen wurde mit Rektor Michael Mai (links) und Klassenlehrerin Lioba Dufner (rechts). |
![]() |
Fünf Schülerinnen und Schüler erhielten für besondere Leistungen ein Lob: Franziska Brucker, Maria Schmitt, Franziska Brucher und Jan Rohkohl (von links). Nicht auf dem Bild: Jessica Benz. |
Sozialpreis 2010
20. Juli 2010
Zum vierten Mal vergab der Lions-Club Kinzigtal am Montag, den 19. Juli 2010 seinen Schulsozialpreis, dieses Mal mit einem Gesamtvolumen von 3300 Euro. Den 1. Preis erhielt die Georg-Schöner-Schule Steinach. Lesen Sie dazu mehr im Pressebericht.
![]() |
![]() |
Groß war die
Freude bei den Gewinnern des Sozialpreises des Lions-Club Kinzigtal.
Von links hinten: Rektor Michael Mai, Ingeburg Tiemann (Klassenlehrerin
Klasse 3a), Hendrika Schachner (Elternvertreterin), Mitte: Eveline Ketterer (Elternvertreterin), Andreas Himmelsbach, Caroline Engesser, Verena Hoferer (Klassenlehrerin Klasse 1b), vorne: Samira Vollmer, Daniel Lehmann, Jonathan Ketterer und David Schachner. |
Elternbeirat spendiert Eis für alle
28. Juli 2010
Mit einem großen Eis für alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Haupstschule und deren Lehrerinnen und Lehrer hat der Elternbeirat der Georg-Schöner-Schule den Kindern und den Kollegen den letzten Schultag buchstäblich "versüßt". War es doch für die Hauptschüler und 5 Kolleginnen und Kollegen definitiv der letzte Schultag an der Georg-Schöner-Schule, denn sie müssen nach dem Willen des Schulträgers im nächsten Schuljahr die Werkrealschule in Haslach besuchen. Herzlichen Dank dem Elternbeirat für diese gelungene Aktion.
![]() |
![]() |
Einschulung der Erstklässler
18. September 2010
Für 48 Kinder war der heutige Samstag der erste Schultag. In Welschensteinach und Steinach fanden die Einschulungsfeiern statt, in Steinach erstmals gemeinsam mit der Förderschule und der Sprachheilschule.
![]() |
Klasse 1a mit Klassenlehrerin U. Knopf (Grundschule) und Klassenlehrer L. Paulus (Förderschule). |
![]() |
Klasse 1b mit Klassenlehrerin S. Kuss-Jost. |
![]() |
Klasse 1c mit Klassenlehrerin I. Wössner. |
Gemeinsame Gartenaktion bei den Zweitklässlern
7.Oktober 2010
Schüler, Eltern und Lehrerinnen haben gemeinsam die Gartenanlagen vor den Klassenzimmern bearbeitet.
![]() |
![]() |
Konstituierende Sitzung des Elternbeirates
20.Oktober 2010
In der konstituierenden Sitzung des Elternbeirats wurde Frau Alexandra Vollmer-Himmelsbach zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die weiteren neu gewählten Mitglieder der Vorstandschaft und der Schulkonferenz können Sie dem Pressebericht entnehmen.
![]() |
Die neugewählten Elternbeiratsvorsitzenden und Mitglieder in der Schulkonferenz. von links: Stefanie Matt, Gina Harwath, Michael Lehmann, Nicole Vögele, Michael Mai (Rektor), Hendrika Schachner (Stellv. Vorsitzende), Alexander Kern, Alexandra Vollmer-Himmelsbach (Vorsitzende), Elke Stöhr (Kassenwartin), Franz Schmitt (ehemaliger Vorsitzender), Barbara Büttner, Daniela Brüstle |
Im Reich des Zwergenkönigs
26.November 2010
Die Welschensteinacher Grundschüler beschlossen ihre Projekttage mit einem Zwergenfest, bei dem das Musical "Auf der Suche nach dem Zwergenkönig" aufgeführt wurde. Lesen sie mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
Fußballer im Halbfinale des 3-Löwen-Cups
29.November 2010
Die Fußballer der Georg-Schöner-Schule spielten eine erfolgreiche zweite Runde im Rahmen der Aktion "Jugend trainiert für Olympia". Mit drei Siegen in drei Spielen erreichten sie das Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
Klasse im Wikingerfieber
01.Dezember 2010
Die Klasse 4a hatte eine Autorin zu Gast, die den Schülerinnen und Schülern spannend aus dem Leben der Wikinger erzählte. Lesen Sie weiter ....
![]() |
![]() |
St. Nikolaus besuchte die Kinder
06.Dezember 2010
Mehr Informationen zum Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht ... |
Ein Kind und ein König
16.Dezember 2010
Mit der Aufführung des Musicals "Ein Kind und ein König" hatte der zu Schuljahresbeginn neu gegründete Schulchor unter der Leitung von Frau Wössner seine Premiere. In der vollbesetzten Aula zeigten die Mädchen und Jungen der Grundschule Steinach, was sie in den wenigen Wochen seit Schuljahresbeginn bei Frau Wössner (Musik) und Frau Tiemann (Theater) gelernt hatten.
Winterbundesjugendspiele
16.Dezember 2010
Bei den Winterbundesjugendspielen gab es zahlreiche Sieger- und Ehrenurkunden. Alle Informationen hierzu im Pressebericht.
Fußballer im Finale
27.Januar 2011
Die Fußballer der Georg Schöner-Grundschule konnten sich für das Finale des Drei-Löwen-Cups qualifizieren. Nach zwei Niederlagen gegen Seelbach und Nonnenweier konnten sie die Spiele gegen Windschläg und Biberach knapp mit 1:0 gewinnen und erreichten damit hinter Seelbach den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Erfolgreiche Turnerinnen
04..Februar 2011
In Kooperation mit der Georg-Schöner-Schule startete der TV Steinach mit 5 Turnerinnen beim Bezirksentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Lahr und schafften einen Platz unter den Top10. Herzlichen Glückwunsch.
![]() |
Die erfolgreichen Turnerinnen der Geor-Schöner-Grundschule Steinach: v. l. Luisa Paltinat, Aileen Hafner, Theresa Moser, Emilia Feliz, Sinja Obert |
Klasse 4b setzt sich für den Naturschutz ein
17.Februar 2011
Unterricht zum Anfassen erlebten die Mädchen und
Jungen der Klasse 4b. Zusammen mit Frau Alexandra Stöhr und ihrem
Klassenlehrer Herrn Heitzmann waren sie einen Vormittag unterwegs, um
die vor einigen Jahren gepflanzten Kopfweiden an Bächen und
Gräben zu schneiden. Mehr dazu im Pressetext.
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinsame Schulfasend
04.März 2011
Die Schulfasend am "Schmutzige Dunschdig" gestalteten die drei Schularten Grundschule, Förderschule und Sprachheilschule erstmals gemeinsam. Alle Klassen gestalteten einen närrischen Beitrag zu einem zweistündigen, fetzigen Programm, ehe die Schule vom Steinacher Narrenvater geschlossen wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier noch drei Bilder vom Schulsturm der Bachdatscher - Narrenzuft an der Grundschule in Welschensteinach |
Selbstverteidigungskurs
14.April 2011
Erstmals in diesem Schuljahr bot der Förderverein
der Georg-Schöner-Grundschule einen "Kurs zur Selbstverteidigung
und Stärkung des Selbstbewußtseins und
Selbstwertgefühls" für die Schülerinnen und
Schüler der vierten Klassen an.
Weitere Informationen hierzu im Pressebericht.
![]() |
Die Teilnehmer des Kurses mit Kursleiter Christian Benz (links) und der Vorsitzenden des Fördervereins Susan Deschler (rechts). |
![]() |
![]() |
Opernwerkstatt Papageno
6.Mai 2011
Die Kinderoper Papageno aus Wien war mit der
Opernwerkstatt "Die Zauberflöte" zu Gast an der
Georg-Schöner-Schule. Kinder aller drei Schularten hatten die
Gelegenheit, von "richtigen" Opernsängern in die Geheimnisse einer
Oper eingeführt zu werden und selbst als Schauspieler auftreten
zu können.
Der Förderverein der Grundschule, sowie die örtlichen Geldinstitute
haben durch eine großzügige Spende dieses Gemeinschaftsprojekt
ermöglicht. Weitere Informationen entnehmen sie bitte dem
Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalischer Feierabend
24. Mai 2011
Zur Premiere der Schulchöre aus Steinach und Welschensteinach kamen zahlreiche Besucher auf den Pausenhof der Georg-Schöner-Schule. Unter dem Motto "Musikalischer Feierabend" hatte die Schule Eltern. Schüler und Lehrer eingeladen. Die am Beginn des Schuljahres neu gegründeten Schulchöre sangen erstmals gemeinsam unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Irmlind Wössner. Bereichert wurde die Veranstaltung durch die Kindergruppe der Trachten- und Volkstanzgruppe Weschensteinach.
![]() |
![]() |
![]() |
Bundesjugendspiele mit hervorragenden Ergebnissen
22.Juni 2011
Am 9. Juni fanden an der Georg-Schöner-Schule die Sommer - Bundesjugendspiele statt. Erstmals wurden diese Spiele gemeinsam mit der Förderschule und der Sprachheilschule durchgeführt. Dabei gab es hervorragende Ergebnisse, die man im folgenden Pressetext nachlesen kann.
25 Ehren- und 98 Siegerurkunden gab es bei den Bundesjugendspielen |
Werkzeugkisten ermöglichen Grundschülern Technikunterricht
22.Juli 2011
Die Klassen 2a und 2b waren kürzlich im neu eingerichteten Lernzentrum in Biberach zu Gast, wo sie unter Leitung von Herrn Friedrich eine Stabpuppe aus Holz basteln konnten. Beim Gegenbesuch von Herrn Friedrich in Steinach, konnten die Schülerinnen und Schüler einen Aufziehkreisel selbständig herstellen. Alles Weitere zu dieser Aktion lesen Sie hier im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viertklässler aus der Grundschule entlassen
22.Juli 2011
Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche und einer Feierstunde mit tollen Darbietungen der Kinder in der Turn- und Festhalle wurden die Viertklässler aus der Grundschule verabschiedet. Mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
Einschulung 2011
17. September 2011
![]() |
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Gitzinger |
![]() |
Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Hoferer |
![]() |
Klasse 1c mit Klasseblehrerin Frau Hagenlocher |
Mosten auf dem Schulhof
September 2011
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben selbst ausprobiert, wie man Äpfel trottet und den Süßmost zu Apfelgelee und Apfelsaft weiter verarbeitet. Lesen sie hier weiter ...
![]() |
![]() |
![]() |
Adventskalender eröffnet
2. Dezemberr 2011
In diesem Jahr haben die drei Schularten erstmals gemeinsam den Adventskalender gestaltet. Am 1. Dezember wurde er in einer Feierstunde, gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Sprachheilschule und der Förderschule sowie dem Grundschulchor, eröffnet. Lesen Sie mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
Kinderheim in Kenia unterstützt
20. Dezember 2011
Beim Adventsnachmittag der Klasse 2a konnten die Schüler eine Spende in Höhe von
200 € an den Leiter des Kinderheimes "Malaika Children's Home" in
Kenia überreichen. Zwei Wochen zuvor hatten die Kinder
selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen verkauft.
![]() |
Die Steinacher Grundschüler der Klasse 2a mit den Elternbeiräten Gina Harwath, Monika Lehmann, Willy Schneider (Leiter des Kinderheimes), Klassenlehrerin Ulrike Knopf und Kerstin Räpple. |
Turnerinnen im Bezirksfinale
30. Januar 2012
Nur knapp verpassten die Turnerinnen der Georg-Schöner-Grundschule den Einzug ins Oberschulamtsfinale. Lesen sie weiter ...
![]() |
Die erfolgreichen Turnerinnen der Gerorg-Schöner-Grundschule mit ihren Betreuerinnen. v.l.: Hanna Schwendemann, Pia Schnaitter, Emilia Feliz Rubio, Noelle Hernandez, Emilia Göppert, Aileen Hafner und Luisa Offenburger |
Schulfasend 2012
16.Februar 2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kopfweiden geschnitten
01.März 2012
Unterricht zum Anfassen erlebten die Mädchen und
Jungen der Klasse 3a. Zusammen mit Frau Alexandra Stöhr und ihrer
Klassenlehrerin Frau Bender waren sie einen Vormittag unterwegs, um
die vor einigen Jahren gepflanzten Kopfweiden an Bächen und
Gräben zu schneiden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bereicherung für den Pausenhof
28. März 2012
Seit einigen Tagen bereichert ein Labyrinth aus Kopfweiden einen Teil des Schulhofes der Georg-Schöner-Schule. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a haben zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Bender und Frau Alexandra Stöhr die kürzlich geschnittenen Kopfweiden auf dem Schulhof gepflanzt. Eltern der Schüler haben dabei tatkräftig mitgeholfen. Weitere Informationen können Sie dem Pressebericht entnehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trickfilmwettbewerb "Koffertrick"
21. Mai 2012
Bereits zum fünften Mal hat die Landesanstalt für
Kommunikation (LfK) Baden-Württem-
berg einen Trickfilmwettbewerb
für Grundschulklassen ausgeschrieben. Die Klassen 3b und 3c haben
in diesem Jahr am Wettbewerb teilgenommen, wobei die Klasse 3b mit
ihrem Film "Märchen aus Haiti" sogar den 3. Platz im
Landeswettbewerb erringen konnte. Mehr Informationen hierzu in den Presseberichten Schwarzwälder Bote und Offenburger Tageblatt.
![]() |
Die Klasse 3b bei der Preisverleihung in Stuttgart am 9. Mai 2012 |
Hier gehts zu den Trickfilmen
Klasse 3b: Märchen aus HaitiKlasse 3c: Frühlingsfest
Bundesjugendspiele 2012
22. Mai 2012
19 Ehren- und 78 Siegerurkunden erkämpften sich die Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule bei den Sommerbundesjugendspielen, die in Zusammenarbeit mit der Förderschule und der Sprachheilschule durchgeführt wurden. Aileen Meyer (4b) und Pascal Lott (4a) wurden Schulsieger. Weitere Informationen gibt es hier.

Selbstverteidigungskurs 2012
24. Mai 2012
Auch in diesem Schuljahr hat der Förderverein der Georg-Schöner-Schule wieder einen Selbstverteidigungskurs für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen angeboten. mehr ...
![]() |
Stark und selbstbewusst: Viertklässler mit Kursleiter Christian Benz (links) und der Vorsitzenden des Fördervereins Susan Deschler. |
Frederickfest in Welschensteinach
24. Mai 2012
Die Grundschüler von Welschensteinach haben zum Abschluss ihrer diesjährigen Projekttage das Stück "Die Maus Frederick" aufgeführt. Viele Eltern waren gekommen, um zu sehen, was ihre Kinder in den vergangenen Tagen und Wochen eingeübt hatten. Lesen Sie mehr im Pressebericht ...
![]() |
![]() |
![]() |
Besuch aus Kenia in der Klasse 2a
18.Juni 2012
Die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule hatten vor wenigen Tagen Besuch aus einem Kinderheim in Kenia. weiterlesen ...
![]() |
![]() |
![]() |
Der Wald sucht seinen Superstar
12.Juli 2012
Der Schulchor unter Leitung von Frau Irmlind Wössner führte das Musical "Der Wald sucht seinen Superstar" auf. Zahlreiche Besucher konnten sich über die gekonnt dargebotenen Lieder und Texte freuen. mehr ....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir laufen für unicef ...
20.Juli 2012
... unter diesem Motto steht die Laufaktion, an der sich die Georg-Schöner Grundschule beteiligte. Die Kinder konnten sich selbst Sponsoren suchen, die für jede gelaufenen Runde auf dem Sportplatz in Steinach einen beliebigen Betrag spenden konnte. Die Aktion wurde ein überwältigender Erfolg. Lesen Sie mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Soziales Engagement belohnt
24.Juli 2012
Die Klasse 2a der Georg-Schöner-Grundschule unterstützte mit dem Erlös aus ihrem Verkauf baim letzjährigen Adventskalender ein Kinderheim in Kenia. Für dieses soziale Engagement wurde die Klasse nun mit dem Sozialpreis des Lions-Club Kinzigtal ausgezeichnet. mehr ...
![]() |
Bei der Preisübergabe: hinten v.l.:Kerstin Räpple, Monika Lehmann, Gina Harwath, Ulrike Knopf; vorne v.l.: Maja Harwath, Leon Harwath, Matteo Räpple imd Finn Lehmann |
Zahlreiche Urkunden bei den Bundesjugendspielen
19. Dezember 2013
![]() |
zum Pressebericht |
Adventskalender eröffnet
29.November 2013
Schülerinnen und Schüler aller drei Schularten haben mit
ihren Lehrerinnen und Lehrern, unterstützt durch einige Eltern
wieder wünderschöne Bilder für den Steinacher Advents-
kalender gestaltet. Am vergangenen Freitag wurden diese den zahlreich
erschienenen Eltern präsentiert. Zuvor fand im Schulhaf eine
kleine Feier statt, die vom Grundschulchor und Schülerinnen und
Schülern der Förderschule und der Sprachheilschule gestaltet
wurde. Nähere Einzelheiten finden Sie hier im Pressetext.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier gehts zu den einzelnen Bildern des Adventskalenders:
GS 1a | GS 1b | GS 2a (1) | GS 2a (2) |
GS 2b | GS 3a (1) | GS 3a (2) | GS 3b |
GS 4a | GS 4b | FS 1-2 | FS 3-4 |
FS 5-6 | FS 8 | SHS 1 | SHS 2 |
GS 1c | GS 2c | GS 3c | GS 4c |
Elernbeirat neu gewählt
21.Oktober 2013
![]() |
Die neu gewählten Elternbeiratsvorsitzenden und Mitglieder der Schulkonferenz von links: Sabrina Griesbaum, Annette Speck, Rektor Michael Mai, Stefanie Dold, Hendrika Schachner (Vorsitzende), Alexander Kern, Monika Lehmann (Kassiererin), Gina Harwath (Stellvertreterin), Mathias Moser, Manuela Göhringer, Olaf Brinkmann und Heiderose Benz. |
Weitere Informationen im Pressetext.
Einschulung an der Georg-Schöner-Schule
14.September 2013
![]() Klasse 1c mit Klassenlehrerin Frau Klemm |
![]() Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Bender |
![]() Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Lederer |
Piraten lesen nicht
15.Juli 2013
Die Klasse 4a mit Klassenlehrerin Frau Bender und der Schulchor unter Leitung von Frau Wössner führten in der Turn- und Festhalle das Musical "Piraten lesen nicht" auf. Die schauspielerischen und musikalischen Leistungen der Mädchen und Jungen rissen die zahlreich erschienenen Zuschauer zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Soziales Engagement belohnt
10.Juli 2013
Zum wiederholten Male wurde das soziale Engagement der Georg-Schöner-Schule mit einem Preis des Lions-Club Kinzigtal belohnt. weiterlesen ...
![]() |
![]() |
Drittklässler besuchen ihre Brieffreunde in Truchtersheim
27.Juni 2013
![]() |
![]() |
Mehr Infos zum Besuch in Truchtersheim ... |
Bundesjugendspiele 2013
25.Juni 2013
![]() |
Mehr Informationen zu den Bundesjugendspielen ... |
Kammerpuppenspiel Bielefeld zu Gast in Steinach
21. Juni 2013
Das Kammerpuppenspiel Bielefeld begeisterte die Kinder der Grund-, Förder- und Sprachheilschule mit der Aufführung des Puppentheaters "Das Sams - eine Woche voller Samstage". Lesen Sie mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
Aktion "Lesepaten" mit dem Kindergarten Steinach
16. Mai 2013
![]() Das Bild zeigt die Lesepaten und ihre "Patenkinder" aus dem Kinder- garten. mehr Infos ... |
Küken im Klassenzimmer
7. Mai 2013
Ein Projekt der besonderen Art bescherte der Klasse 2a 18 kleine Küken im Klassenzimmer. Lesen sie mehr zu diesem außergewöhnlichen Projekt ...
![]() |
![]() |
Grundschüler engagieren sich bei der "Kreisputzete"
20.März 2013
Gleich drei Klassen der Georg-Schöner-Grundschule sind dem Aufruf des Landratsamtes zur "Ortenauer Kreisputzete" gefolgt und haben sich an dieser außergewöhnlichen Müllbeseitigungsaktion beteiligt. Lesen Sie weiter im Pressebericht.
![]() |
Aktiv in Sachen Naturschutz
22.Februar 2013
Auch in diesem Jahr übernahmen Schülerinnen und Schüler die Pflege der Kopfweiden entlang der Bäche im Gebiet zwischen Oberbacher Kreuz und Reiherwald. Erstmals wurde diese Aktion in Kooperation mit der Förderschule durchgeführt.
![]() F. Huber und Elternvertreterin B. Büttner, zusammen mit der Klasse 4/5 der Förderschule und Klassenlehrer L. Paulus. |
![]() |
![]() |
Lesepatenschaft mit dem Kindergarten Welschensteinach
18.Februar 2013
![]() Das Bild zeigt die Lesepaten und ihre "Patenkinder" aus dem Kinder- garten. mehr Infos ... |
Partnerbesuch
14.Januar 2013
Die Brieffreunde aus der Partnergemeinde Truchtersheim im Elsaß besuchten unsere Viertklässler. mehr ...
![]() |
![]() |
Eine wundersame Nacht
13.Dezember 2012
Der Schulchor der Georg-Schöner-Schule stimmte mit der Geschichte "Eine wundersame Nacht " auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zahlreiche Besucher waren der Einladung in die Aula der Georg-Schöner-Schule gefolgt. mehr ...
![]() |
![]() |
Bücherspende des Elternbeirats
13.Dezember 2012
Groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern über die Bücherspende des Elternbeirates. mehr ...
![]() Rektor M. Mai (hinten links) freut sich mit Schülerinnen und Schülern über die Spende des Elternbeirats, vertreten durch die Vorsitzende Frau Schachner (hinten rechts) und die stellv. Vorsitzende, Frau Harwath (hinten Mitte). |
Bundesjugendspiele Gerätturnen
13.Dezember 2012
Für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen fanden heute die Bundesjugendspiele im Gerätturnen statt. Dabei gab es wieder zahlreiche Sieger- und Ehrenurkunden. Schulsieger wurde bei den Jungen John Mellert (4c) mit 21,5 Punkten und Pia Schnaitter (4 b) mit 24 Punkten. Herzlichen Glückwunsch allen Urkundengeweinnern.
![]() Zum Vergrößern auf das Bild klicken |
![]() |
![]() |
Förderpreis Medienpädagogik
30.November 2012
Der Förderpreis Medienpädagogik der Stiftung "Medienkompetenz Forum Südwest" ging in diesem Jahr in der Kategorie Grundschulkinder an die Klasse 4b der Georg-Schöner-Schule. Diese hatte im vergangenen Schuljahr einen Trickfilm mit dem Titel "Märchen aus Haiti" produziert und für den Wettbewerb eingereicht. Herzlichen Glückwunsch! mehr ...
![]() |
Die Laudatio zur Preisverleihung finden Sie hier: http://www.mkfs.de/224.html |
Hier geht's zum Trickfilm "Märchen aus Haiti": http://www.youtube.com/watch?v=mXCKierV9DY&list=UUpT7EcZu5XU_piq5Ct4mqEw&index=4 |
Fußballer eine Runde weiter
19.November 2012
Die Fubballer der Grundschule Steinach haben sich beim Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia" für die Zwischenrunde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
Die erfolgreichen Fußballer: hinten v. l.: Tim Schwendemann. Erik Brucher, Luca Meßmer, Marco Schultis vorne v. l.: David Schachner, Jonathan Ketterer, John Mellert, Robin Schmid |
Förderverein spendiert Medienblock
12.November 2012
Schüler der Georg-Schöner-Schule freuen sich über die großzügige Spende des Fördervereins, wovon sich Rektor Michael Mai, Susan Deschler, die Vorsitzende des Fördervereins und Konrektor Franz Huber überzeugen konnten. mehr ...
![]() |
Einschulung an der Georg-Schöner-Schule
15.Sptember 2012
![]() |
Die Klasse 1a zusammen mit den Kindern der Förderschule und den Klassenlehrerinnen Frau Hermann (links) und Frau Geßner (rechts). |
![]() |
Die Klasse 1b zusammen mit den Kindern der Sprachheilschule und den
Klassenlehrerinnen Frau Mickenautsch (links) und Frau Wernet (rechts). |
![]() |
Die Klasse 1c mit ihren
Klassenlehrerinnen Frau Bohnert (links) und Frau Wössner (rechts). |
Hausmeister Herbert Obert in den Ruhestand verabschiedet
Die Schulgemeinschaft der Georg-Schöner-Schule und der Sprachheilschule hat am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ihren langjährigen und allseits beliebten Hausmeister Herbert Obert in den Ruhestand verabschiedet. Mehr dazu im Pressebericht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zahlreiche Podestplätze bei den Winterbundesjugendspielen
![]() |
Weitere Informationen zu den Bundes- jugendspielen finden Sie hier |
Erfolgreiche Turnerinnen beim Kreisentscheid
![]() Details zuum Kreisentscheid finden Sie hier |
Die erfolgreichen Turnerinnen von links hinten: Sportlehrerin Christa
Sandhaas, Valentine Streif, Amy Zechmeister, Robin Malinowski, Nele
Dold, Tamie Casper, Anne Kasper, Annika Lehmann und Selina Hafner. vorne: Sabrina Neumaier, Katharina Streif, Amelie Echle, Jana Lehmann, Ramona Graff |
Elternbeirat spendiert Bücher für die Klassenbüchereien
![]() |
Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Grundschule freuen sich zusammen mit Rektor Michael Mai über die großzügige Spende des Elternbeirats zur Anschaffung von neuen Büchern für die Klassenbüchereien. Zum Pressebericht .... |
Drittklässler besuchen ihre Briefpartner in Truchtersheim
![]() |
Mehr Informationen zum Besuch in Truchtersheim finden Sie hier. |
Zahlreiche Urkunden bei den Bundesjugendspielen 2014
![]() |
Mehr Informationen zu den Bundesjugendspielen hier im Pressetext. |
Förderverein sponsert Selbstverteidigungskurs
![]() |
Für mehr Infos zum Selbstverteidigungskurs klicken Sie hier. |
Närrisches Treiben in den Schulen
![]() |
![]() |
Schüler mit vollem Einsatz dabei
Februar 2014
Seit sieben Jahren betreut die Georg-Schöner-Schule
nun schon die 2008 von Schülern gepflanzten Kopfweiden an den
gemeindeeigenen Gräben zwischen Oberbacher Kreuz und Reiherwald.
Da fast alle 100 Weiden angewachsen sind, hat nun auch die Arbeit mit
dem Rückschnitt zugenommen. Deshalb arbeitet nun schon im zweiten
Jahr eine Klasse der Förderschule mit.
Eine andere Klasse bearbeitete das vor zwei Jahren angelegte Weidenlabyrinth auf dem Schulhof der Georg-Schöner-Schule.
![]() |
Spielend die deutsche Sprache erlernen
10. Februar 2014
Die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule hatten Besuch von ihrer Partnerschule aus Truchtersheim im Elsaß. Mehr Informationen über Inhalt und Ablauf des Treffens lesen Sie hier im Pressetext.
![]() |
![]() |
Turnerinnen erfolgreich beim Oberschulamtsfinale
24. Januar 2014
![]() |
Die erfolgreichen Turnerinnen der Gerog-Schöner-Schule Steinach mit
Übungsleiterin Amelie Hildbrand und Sportlehrerin Christa Sandhaas. von links: |
Weitere Informationen zum Wettkampf finden Sie hier. |
Skipping Hearts: Herzvorsorge, die Schulkindern Spaß macht
13. Januar 2014
In einem zweistündigen Kurs konnten die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a und 3b die sportliche
Form des Seilspringens erlernen. Anschließend hatten sie die
Möglichkeit, das Gelernte den Viertklässlern und den
anwesenden Eltern zu präsentieren. mehr ...
![]() |
![]() |
Weitere Fotos: 1 2 3 4 5 6 |
1. Schwimmbadtag der Georg-Schöner-Grundschule
21.Juli 2015
Mächtig viel Spaß hatten die Kinder der Grundschule beim erstmals durchgeführten Schwimmbadtag. mehr...
![]() |
![]() |
![]() |
Kinderoper "Papageno" zu Gast in Steinach
02.Juli 2015
Gemeinschaftsprojekt der Grund- Förder- und Sprachheilschule. mehr ....![]() |
![]() |
![]() |
Lesemarathon der Erstklässler
23.Juni 2015
Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a beteiligten sich am Projekt der Lesewelt Ortenau, dem sogenannten Lesemarathon. mehr ...
![]() |
Besuch der Partnerschüler in Truchtersheim
18.Juni 2015
![]() |
![]() |
Mehr Informationen zum Treffen mit den Partnerschülern hier im Pressebericht. |
Projekttage der Grundschule Welschensteinach
Junil 2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Näheres zu den Projekttagen finden Sie hier. |
Sommerbundesjugendspiele 2015
16. Juni 2015
Bei den gemeinsamen Bundesjugendspiele der Grundschule, der Förderschule und der Sprachheilschule gab es zahlreiche Sieger- und Ehrenurkunden. mehr ...![]() |
![]() |
Gemeinsamer Wandertag der Grundschule Welschensteinach
April 2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Turnerinnen der Grundschule beim Oberschulamtsfinale
26. Februar 2015
![]() |
11. Platz für die Turnerinnen der Georg-Schöner Grundschule Steinach v. l. n. r.: Amy Zechmeister, Tamie Casper, Anne Kasper, Mara Ketterer, Robin Malinowski Nähere Informationen zum Wettkampt finden Sie im Pressebericht. |
Lesepatenschaft in Welschensteinach
10. Februar 2015
![]() |
Mehr Informationen zur durchgeführten Lesepatenschaft finden Sie hier. |
Besuch der Briefpartner aus Truchtersheim
29. Januar 2015
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zum Partnerbesuch finden Sie hier |
Steinacher Turnerinnen im Oberschulamtsfinale
26.1.2015
Die Mädchen der Georg-Schöner Grundschule haben sich ins Oberschulamtsfinale geturnt. Detailiertere Informationen hierzu finden Sie hier im Pressebericht![]() |
Die erfolgreichen Turnerinnen v. l. Sportlehrerin Christa Sandhaas, Mara Ketterer, Amy Zechmeister, Tamie Casper, Robin Malinowski, Nele Dold und Betreuerin Annika Lehmann |
Rope-Skipping Projekt an der Grundschule Welschensteinach
![]() |
![]() |
zum Seitenanfang